Das Futur I und das Futur II

Das Futur I und das Futur II
§ 136. Das Futur I wird mit dem Hilfsverb werden im Präsens und dem Infinitiv I des entsprechenden Verbs gebildet.
Das Futur II wird mit dem Hilfsverb werden im Präsens und dem Infinitiv II des entsprechenden Verbs gebildet. (Über die Bildung des Infinitivs II s. § 173.)

Грамматика немецкого языка. 2-е издание. .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Futur composé — Das Futur composé (dt. zusammengesetztes Futur), auch futur proche (dt. nahes Futur) genannt, bezeichnet ein französisches Tempus der Zukunft, die etwa dem deutschen Futur I entspricht. Daneben existiert auch das Futur simple, das aber in anderen …   Deutsch Wikipedia

  • Futur proche — Das Futur composé, auch futur proche genannt, (dt. zusammengesetztes Futur) bezeichnet ein französisches Tempus der Zukunft, die etwa dem deutschen Futur I entspricht. Daneben existiert auch das Futur simple, das aber in anderen Fällen als das… …   Deutsch Wikipedia

  • Futur simple — Das futur simple ist ein Tempus der französischen Sprache. Es entspricht dem deutschen Futur I. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Beispiele 2.1 Verben der ersten Gruppe 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Futur — das Futur (Mittelstufe) Zeitform, die eine zukünftige Handlung, ein zukünftiges Geschehen ausdrückt, Zukunft Beispiele: Wie würde dieser Satz im Futur lauten? Im Deutschen gibt es Futur I und II …   Extremes Deutsch

  • Futur — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Futur 1 — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Futur 2 — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Futur I — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Futur II — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Futur exakt — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Futur ii — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”